• Mail
  • Anfahrt
  • Kontakt
Tennisclub Asperg e.V.Tennisclub Asperg e.V.
  • TC Asperg
  • Termine
  • Verein
    • Gastronomie
      • Gastronomie beim TCA
    • Tennisanlage TC Asperg
      • Tennisanlage TCA
    • Vorstand TCA
      • Satzung
      • Sponsoring
    • Mitglied werden im TCA
      • Mitgliedschaft im TCA
  • Trainer
    • Schulkooperation
      • Schulkooperation
  • Mannschaften
    • Aktive
      • Aktive im TC Asperg
    • Jugend
      • Jugend im TC Asperg
    • Breitensport
      • Breitensport im TC Asperg
    • Mannschaftsübersicht
      • Heim-Verbandsspiele
  • Impressionen
  • Suche
  • Menü Menü

Schulkooperation des TC Asperg

Schulkooperation mit Asperger Grundschulen
Schulkooperation

Der erste Kontakt mit dem Tennis findet in Asperg oft im Sportunterricht der Grundschule statt.

Der Tennisclub Asperg bietet für die Kinder der Asperger Grundschulen ein Trainingskonzept zur gezielten Förderung.

Aktiver Sport ist für viele Menschen ein lebenslanger Begleiter. Kinder und Jugendliche zum Sport treiben zu motivieren und ihnen Möglichkeiten und Wege aufzuzeigen, sind wichtige und nachhaltige Ziele der Schule und vieler Eltern. Dabei gilt es, persönliche Begabungen und Neigungen zu berücksichtigen. Die Schülerinnen und Schüler sollen deshalb gerade in der Grundschule ein breites Bewegungsspektrum kennen lernen, um ‚ihre’ Sportart zu finden.

Tennis ist dabei eine äußerst interessante Möglichkeit. Das breit gefächerte Spektrum des Trainings (Koordination, Kondition, Technik, Taktik, Spiel, Spaß, Zusammenhalt einer Mannschaft und kreative Individualität) kommt allen Grundschulkindern aufgrund ihres besten motorischen und kognitiven Lernalters entgegen. Sie erfahren neue Bewegungsabläufe, viele neuen Freunde und eine Sportart, die man ohne großen Aufwand bis ins hohe Alter, auf allen Niveaus vom Freizeit- bis Hochleistungssport praktizieren kann.

Durch moderne und kindergerechte Methodologien kann man „Kids“ spielerisch an die komplexen Bewegungsabläufe heranführen und schon sehr bald aus ihnen kleine Champions machen.

In Absprache mit der Goethe- und der Hölderlinschule, bei denen wir uns für das Interesse und die Zusammenarbeit herzlich bedanken, führen wir im Rahmen der Sportförderung eine Sichtung durch. Die Kinder spielen im Frühling innerhalb des Sportunterrichts eine Stunde Tennis mit einem professionellen Trainer, um diese Sportart näher kennen zu lernen. Vielleicht stellt der eine oder andere fest, dass ihm Tennis Spaß macht.

Interessenten können ab Mitte Mai bis zu den Sommerferien an einem Schnupperkurs teilnehmen. Das wöchentliche Training findet auf der Anlage des Tennisclub Asperg im Osterholz statt.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihren Besuch,
Tennisschule des Tennisclub Asperg

Kooperationsvertrag mit der Goetheschule Asperg

Schultennis macht fit – Kooperation zwischen der Goetheschule und dem TCA
Die Goetheschule erhielt im Juni 2013 die Auszeichnung “Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt”. Mit der Konzeption der sport- und bewegungsfreundlichen Schule wird Bewegung, Spiel und Sport im Alltag der Schule ausgebaut.

Am Freitag, den 11.Oktober 2013 fiel der Startschuss für ein zusätzliches Angebot.
Rektorin Regina Berg und Herr Rudibert Glowka (1. Vorsitzender des TCA) sowie Frau Marei Ulmer (Jugendwartin des TCA) unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung zwischen der Goetheschule und dem Tennisverein Asperg (TCA).

Das Motto der Kooperation lautet “Schultennis macht fit”. Im Rahmen des Jugendbegleiterprogramms wird Herr David King, ein erfahrener Trainer des TCA, den Schülern Freude an Bewegung und den spielerischen Umgang mit dem Ball vermitteln.

Mit der Kooperation geht der Tennisclub Asperg neue Wege in der sportlichen Förderung von Kindern. Auf dem Trainingsprogramm stehen neben sportartspezifischen Grundlagen des Tennis auch Geschicklichkeitsübungen. Ziel ist es, die Schüler für den Tennissport zu begeistern und sie zu lebenslangem “Sporttreiben” zu motivieren. Übungsleiter sind Brücken zum Verein. Vor allem in der Schule und im Verein werden die Weichen für das lebenslange Sporttreiben und für die gesunde Lebensführung gestellt.

Anwesend war auch Frau Zondler vom Elternbeirat. Sie begrüßte die zukünftige Zusammenarbeit zwischen der Goetheschule Asperg und dem TC Asperg sehr und sagte die Unterstützung des Elternbeirats zu.

Rudibert Glowka, TCA 1. Vorstand und Rektorin Regina Berg

von links: Marc Brill, Marei Ulmer, Regina Berg (Rektorin der Goetheschule), Rudibert Glowka und Frau Zondler (Elternbeirätin)

Tennisclub Asperg e.V.

Im Osterholz 17
D-71679 Asperg
+49 151 12216073

infos@tc-asperg.de

Aktuelle Beiträge

  • TCA Jubilare für langjährige Mitgliedschaft
  • WTB-Bezirks-Cup Sommer 2022

Termine TCA

0 Kein Termin eingetragen.

Impressionen des TC Asperg

  • Jahreshauptversammlung 2021Dienstag, 24. August 2021 - 18:01
  • VorschaubildBezirksmeisterschaften Senioren 2019Sonntag, 16. Juni 2019 - 19:24
  • 50 Jahre Feier TC Asperg50 Jahre TC AspergSonntag, 16. Juni 2019 - 19:02
  • VorschaubildJahreshauptversammlung 2019Dienstag, 23. April 2019 - 14:38

Service Seiten

  • Mitglied werden im TCA
  • Wichtige Links & Downloads
  • Sponsoring & Partnernetzwerk
  • Anfahrt
  • Kontakt

Archiv

  • Mai 2022
  • Oktober 2021
© 2010 - 2023 Tennisclub Asperg e.V. Im Osterholz 17 • 71679 Asperg
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
Nach oben scrollen

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Verweigern Akzeptieren Mehr Info

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Nachrichtenleiste öffnen

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.